KonfiArbeit

Martin-Butzer-Haus-Tagung am 24./25. März 2025

Perspektivwechsel in der Arbeit mit Konfirmand*innen“ - „Pro“-Aktion auf gesellschaftliche Transformationsprozesse

Seit längerer Zeit gehören neue Wege in der Arbeit mit Konfirmand*innen und die Verknüpfung mit dem Handlungsfeld Jugendarbeit zum Alltag der Jugendreferent*innen und Gemeindediakon*innen. Aus diesem Grund nimmt die diesjährige Martin-Butzer-Haus-Tagung die Arbeit mit Konfirmand*innen in den Blick.

Die neusten Jugend- und Konfirmationsstudien belegen, dass die Konfirmand*innen-Arbeit in Bezug auf die kirchliche und religiöse Sozialisation junger Menschen an erste Stelle getreten ist. Viele Jugendliche haben in der Konfirmandenzeit einen ersten Kontakt mit Kirche. Die Erfahrungen, die sie hier machen, sind prägend für ihr weiteres Verhältnis zu Kirche und für die Entwicklung eines eigenen Glaubens – vorausgesetzt sie erleben diese Zeit für sich verständlich, wertvoll und sinnhaft. Religiöse Angebote werden heute immer mehr auf ihre individuelle Plausibilität und ihre Lebensrelevanz für den*die einzelne*n hin überprüft. Kirchliche Angebote haben dann eine Zukunft, wenn Menschen eine Zukunft für sich darin suchen und finden.

Mit der Tagung werden wir Impulse geben und neue Modelle vorstellen, wie eine Arbeit mit und für  Konfirmand*innen in der Zukunft aussehen kann, die konsequent aus Sicht der Jugendlichen entwickelt wird. Im Fokus steht die Frage, welche Bedeutung eine KonfiZeit in der wohl größten Umbruchsphase in der Biographie junger Menschen hat und welche religiösen Themen ein junger Mensch heute bewältigen muss, um in dieser Welt bestehen zu können.

Die Martin-Butzer-Haus-Tagung findet in Verbindung mit der „Impulstagung“ für Pfarrer*innen am ersten Tag der MBH-Tagung statt. Anmeldung zur MBH-Tagung für Jugendreferent*innen und Gemeindediakon*innen bitte beim Landesjugendpfarramt. Pfarrer*innen, die nur am Impulstag teilnehmen möchten, melden sich beim Institut an.

Leitung:      Florian Geith und Alexander Kurz

Referent:     Dr. Uwe Laux

Autor*in

Florian Geith

Landesjugendpfarrer