ANPACKEN! beim Neujahrsempfang gestartet

Top Thema

Kampagne gegen Armut und Ausgrenzung junger Menschen steht dieses Jahr im Mittelpunkt


Unter dem Motto ANPACKEN! – Wir tun was. Aktiv sein ist Hoffnung live – startete die Evangelische Jugend Pfalz ihre Projekte gegen Armut und Ausgrenzung junger Menschen.

Armut ist weltweit eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und davon sind Kinder und Jugendliche überproportional betroffen. 630 Millionen Menschen leben weltweit in absoluter Armut, davon 50% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. In Deutschland leben rund 20 Prozent der unter 18-Jährigen in Armut.

Dies nimmt die Evangelische Jugend zum Anlass, auf diese Problematik aufmerksam zu machen und gleichzeitig selbst ins Handeln zu kommen: ins ANPACKEN! eben.


Die Kampagne lebt von drei Bereichen:

In allen Dekanaten bzw. Jugendzentralen sollen konkrete kleine und große Projekte des Helfens und des Spendensammelns entstehen. Dabei ist das Renovieren eines Jugendtreffs genauso wertvoll wie eigene Aktionen zum Generieren von Spendengeldern.

Überdies werde ein überregionaler Teilhabefond eingerichtet, der es allen jungen Menschen möglich machen soll, an Angeboten und Freizeiten der Evang. Jugend Pfalz teilzunehmen.

Im dritten Bereich wird in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Pfalz auf ein Projekt von Brot für die Welt in Paraguay aufmerksam gemacht und dafür gesammelt: „Kinder kämpfen für ihre Rechte“. Die Organisation Callescuela bringt Mädchen und Jungen in den Armenvierteln der Hauptstadt Asunción in die Schule. Das Motto dabei: Nur wer lernt, kann sich selbst aus der Armut befreien.

Sechs von zehn Kindern in Paraguay verlassen vorzeitig die Schule.

Sie müssen ihren Eltern beim Geldverdienen helfen und sammeln beispielsweise Müll ein, um dadurch zum Familieneinkommen etwas beizutragen.

Ausführliche Infos zum Spendenprojekt: https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/paraguay-kinderarbeit/ 

Schirmfrau der Kampagne ist Ministerin Katharina Binz (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP), die mit einer Videobotschaft am Neujahrsempfang präsent war.

Sie sagt: „Die Evangelische Jugend der Pfalz zeigt mit ihrem Projekt „ANPACKEN!“ vorbildliches Engagement dafür, von Armut betroffenen Kindern und Jugendlichen in Deutschland und Paraguay soziale Teilhabe und Chancengleichheit zu ermöglichen. Deshalb habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.“

Autor*in

Jutta Deutschel

Referentin / Redaktionsleitung